Medienbereich

Campus für Christus Schweiz ist eine offene und zeitnahe Kommunikation mit den Medien wichtig. Sollten Sie als medienschaffende Person die gewünschte Information auf dieser Seite nicht finden, dürfen Sie uns jederzeit gerne kontaktieren:

Als konfessionell unabhängige christliche Non-Profit-Organisation, die in vielfältigen Themenbereichen  tätig ist, setzen wir uns mit vielen glaubens- und religionsspezifischen, aber auch mit gesellschaftlichen Themen intensiv auseinander. Interviews und Statements mit geeigneten Fachpersonen organisieren wir schnell und unkompliziert.

Andreas Fürbringer
Mediensprecher

Andreas Fürbringer
Mediensprecher

Rachel Stoessel
Mediensprecherin

Rachel Stoessel
Mediensprecherin

Downloads

Im Kurzportrait erhalten Sie kompakt auf einer Seite alle wichtigen Informationen über Campus für Christus und die dazugehörigen Arbeitszweige (Ministrys).

Im Kurzportrait erhalten Sie kompakt auf einer Seite alle wichtigen Informationen über Campus für Christus und die dazugehörigen Arbeitszweige (Ministrys).

Hier findest du eine Auswahl unseres Logos für die Veröffentlichung. Gerne senden wir dir auch Logos in anderen Formaten oder Grössen. Bitte sende uns ein Email mit deinen Wünschen.

Hier findest du eine Auswahl unseres Logos für die Veröffentlichung. Gerne senden wir dir auch Logos in anderen Formaten oder Grössen. Bitte sende uns ein Email mit deinen Wünschen.

Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2024

Ein Kurzportrait von Andreas Boppart, Leiter Campus für Christus

Ein Kurzportrait von Andreas Boppart, Leiter Campus für Christus

Aktuellste Medienmitteilungen

Die wichtigsten Medieninformationen der letzten Jahre im Überblick.

Weitere Medienmitteilungen finden Sie im Archiv Medienmitteilungen

19. Mai 2025
«Wie im Himmel, so auf Erden» lautet das Thema der Explo 25. Gleich zu Beginn der Explo 25 sollen die Teilnehmenden einen Vorgeschmack auf den himmlischen Frieden erleben. Die Konferenz für Begegnung und Glaube findet vom 28. bis 30.12.2025 in Zürich statt.
19. Mai 2025
Die Online-Kurse von FAMILYLIFE erfreuen sich grosser Beliebtheit. Bereits über 550 Eltern haben von den Kursen «Eltern werden», «Kinder in der Autonomiephase begleiten» und «Familienrat» profitiert. Die Eltern schätzen die Möglichkeit, vom eigenen Wohnzimmer aus an den Kursen teilnehmen zu können. So sind sie verfügbar, sollten die Kinder etwas brauchen und können trotzdem gemeinsam über die besprochenen Themen diskutieren. Nun lanciert FAMILYLIFE einen neuen Online-Kurs für Eltern: «Glaube in der Familie». Im Kurs beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der Frage: Wie wird unsere Familie zu einem Ort, an dem der Glaube – auch mitten im Alltagstrubel – lebendig bleibt?
15. September 2024
Campus für Christus hat sich dem Ziel verschrieben, Gottes Liebe ganzheitlich in die unterschiedlichen Bereiche der Gesellschaft hineinzutragen, damit Menschen aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Milieus und Nationen Gott erleben und besser kennenlernen können. Mit dem neu gegründeten Innovation Hub möchte die Organisation Projekte fördern, die evangelistische Ziele verfolgen, den Glauben vertiefen, soziale Nöte lindern oder Umweltanliegen aufgreifen. Dieser Schritt soll kreativen Ideen und Initiativen helfen, ihre Reichweite zu vergrössern und ihre Ziele zu erreichen.

Aktuellste Medienberichte

Weitere Medienberichte finden Sie im Archiv Medienberichte

12. November 2023

livenet.ch

Campus für Christus feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Im Gespräch mit Chefredaktor Florian Wüthrich teilen drei Mitarbeitende ihr Herz und erzählen über ihre Arbeit. Rachel Stoessel arbeitet seit 25 Jahren bei Campus für Christus und ist seit einigen Jahren in der Geschäftsleitung tätig. Sie ist zudem Leiterin Marketing und Kommunikation. Manuel Leiser ist Bereichsleiter des bekannten Arbeitszweiges THE FOUR. Zudem leitet er den Einsatz «Reach Mallorca», wo er mit seinem Team mitten in der Partymeile Standgottesdienste durchführt und den Glauben mit den Inselgängern teilt. Andreas Zindel war lange als Missionar in Asien tätig. Seit einigen Jahren leitet er das Hilfswerk GAiN Switzerland. Er möchte dazu beitragen, dass die Ärmsten und Benachteiligten der Welt neue Perspektive und Hoffnung bekommen.
29. Juni 2023

ideaschweiz

«Warum starb Jesus und nicht der Vater?» Alphalive ist eine Gelegenheit, schwierige Fragen zum Glauben zu stellen. Seit 25 Jahren gehört die Bewegung in der Schweiz zu Campus für Christus.
03. Oktober 2022

livenet.ch

Christliche Kulturschaffende aus den USA orientieren sich an Europa, beobachtet «Crescendo»-Leiter Beat Rink im Interview mit Livenet. Kunst und christlicher Glaube gehören laut Rink zusammen.
Schreib uns, wir sind da
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Hast du noch Fragen?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Meine Bewerbung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
TT Punkt MM Punkt JJJJ
Absender Email*
Uploads (pdf oder jpg/png)
inkl. persönlicher Bezug zum christlichen Glauben
Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, jpeg, png, Max. Dateigröße: 15 MB.
 
Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, jpeg, png, Max. Dateigröße: 15 MB.
Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, jpeg, png, Max. Dateigröße: 15 MB, Max. Dateien: 5.
    Datenfreigabe Deine Daten werden wir vertraulich und innerhalb des gesetzlichen Rahmens behandelt.
    Zur Datenschutzerklärung
    Hinweis Bewerbungen von Vermittlern sowie RAV-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.