Ferien für Alleinerziehende

«

Ein neues Camp schenkt Alleinerziehenden und ihren Kindern eine Woche Erholung, Gemeinschaft und Hoffnung

»

„Früher waren die Ferien mit der Familie die schönste Zeit des Jahres – jetzt graut mir davor.“ Diesen Satz hört man oft, wenn man mit alleinerziehenden Müttern oder Vätern spricht. Für sie fühlt sich das Leben an wie ein Dauerlauf ohne Pause. Zwischen Kinderbetreuung, Arbeit, Haushalt und emotionaler Belastung bleibt kaum Raum für sich selbst – geschweige denn für Ferien. Und doch ist genau das so wichtig: einmal durchatmen, zur Ruhe kommen, neue Perspektiven gewinnen.

Genau hier setzt das neue Camp für Alleinerziehende und ihre Kinder an. Ende September 2025 findet es zum ersten Mal statt – mitten im Berner Oberland, umgeben von Bergen, Wiesen und frischer Luft. Eine Woche lang dürfen alleinerziehende Eltern und ihre Kinder durchatmen, auftanken und neue Perspektiven gewinnen. Und das Beste: Dank grosszügiger Spenden ist die Teilnahme fast kostenlos.

Was dieses Camp so besonders macht, ist die ganzheitliche Ausrichtung: Am Vormittag nehmen die Eltern an den Kurseinheiten von lieben-scheitern-leben teil. In Kleingruppen wird Raum geschaffen für ehrlichen Austausch über das Leben nach der Trennung, über Fragen, die man sich sonst kaum zu stellen traut – und über den Weg zurück zu sich selbst und zu neuer Hoffnung. Parallel dazu nehmen die Kinder an altersgerechten Programmen des Vereins Kinder im Zentrum teil. Spielerisch und achtsam verarbeiten sie dort ihre Erfahrungen aus der Trennungssituation.

Am Nachmittag stehen Ausflüge in die Natur, gemeinsame Aktivitäten oder einfach Ruhe im Hotel auf dem Programm. Nichts müssen – alles dürfen. Eltern und Kinder finden so nicht nur Erholung, sondern auch neue Kraftquellen – in der Natur, im Gespräch, im Glauben und in der Gemeinschaft mit anderen Betroffenen.

„Ich bin nicht allein“ – ein Satz, der viel verändert

„Für mich war es das erste Mal seit der Trennung, dass ich mich wirklich verstanden gefühlt habe“, erzählt eine Mutter, die an einem ähnlichen Kurs von FAMILYLIFE teilgenommen hat. „Die Kinder waren so glücklich – und ich konnte mich zum ersten Mal entspannen, ohne schlechtes Gewissen.“

Diese Rückmeldungen sind es, die das Team von FAMILYLIFE motivieren, das neue Camp ins Leben zu rufen. Die Vision: Ferien, die mehr sind als Urlaub. Eine Woche, die verbindet, heilt und stärkt. Und die zeigt: Du bist nicht allein.

Ein solidarisch finanzierter Ort der Erholung

Was dieses Angebot besonders macht: Es ist fast kostenlos.

Dank Spenden aus dem Netzwerk von FAMILYLIFE können alleinerziehende Eltern zu einem symbolischen Unkostenbeitrag teilnehmen. Ein bewusstes Zeichen gegen die oft unsichtbare finanzielle Belastung von Einelternfamilien. Ziel ist es nicht nur, kurzfristig Erholung zu bieten, sondern nachhaltig Resilienz, Gemeinschaft und neue Perspektiven zu fördern.

Gerade Kinder profitieren nachweislich stark davon, wenn sie spüren: Wir sind nicht allein, unsere Situation wird gesehen, wir sind willkommen.

Infos & Anmeldung

  • Das Camp findet Ende September 2025 im Diemtigtal (Berner Oberland) statt.
  • Die Teilnahme ist fast kostenlos – nur ein kleiner Unkostenbeitrag ist nötig.
  • Vormittags: Kurse für Eltern | Kinderprogramm mit erfahrenen Fachpersonen
  • Nachmittags: Ausflüge, Erholung, Natur & Freizeit
  • Anmeldung und alle Details: www.familylife.ch/angebote/camp

 

Kennst du eine alleinerziehende Mutter oder einen Vater, die genau so eine Auszeit braucht?

Dann teile diesen Artikel – und vielleicht wird dieses Camp für jemanden genau der Lichtblick, den er oder sie gerade braucht.

Schreib uns, wir sind da
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Hast du noch Fragen?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Meine Bewerbung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
TT Punkt MM Punkt JJJJ
Absender Email*
Uploads (pdf oder jpg/png)
inkl. persönlicher Bezug zum christlichen Glauben
Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, jpeg, png, Max. Dateigröße: 15 MB.
 
Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, jpeg, png, Max. Dateigröße: 15 MB.
Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, jpeg, png, Max. Dateigröße: 15 MB, Max. Dateien: 5.
    Datenfreigabe Deine Daten werden wir vertraulich und innerhalb des gesetzlichen Rahmens behandelt.
    Zur Datenschutzerklärung
    Hinweis Bewerbungen von Vermittlern sowie RAV-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.