«Die Jordanien Experience war mehr als ein Einblick in ein faszinierendes muslimisches Land – sie war ein tiefgehender Blick in Orte, die Touristen sonst verborgen bleiben. Als Leiterinnen der Jordanien Experience hat es uns tief bewegt, wie gelebter Glaube, praktische Hilfe und mutige Zeugnisse Veränderung bringen können.» Seraina Nüesch und Michèle Marti, Mitarbeiterinnen Agape international
Diesen April reiste ein fünfköpfiges Team aus der Schweiz nach Jordanien, um lokale Projektpartner zu unterstützen. Seraina Nüesch und Michèle Marti leiteten den Einsatz und berichten von ihren Erlebnissen:
Unsere lokalen Projektpartner begleiten Frauen, die Gewalt erfahren haben, ganzheitlich auf ihrem Weg zur Heilung – durch wöchentliche Bibelgruppen, Aufarbeitung traumatischer Erfahrungen, praktische Unterstützung wie Essenspakete und persönliche Beratung. In diesem geschützten Rahmen begegnen viele Frauen zum ersten Mal Jesus Christus als ihren Erlöser. Obwohl sie wissen, dass ihnen dadurch Verfolgung droht, entscheiden sich viele mutig für ein Leben mit ihm.
Michèle Marti vom Lona Project unterrichtete gemeinsam mit einer Ehrenamtlichen des Einsatzteams das Präventionsprogramm gegen Menschenhandel. In Zukunft möchten unsere Partner dieses Programm in zahlreichen Kleingruppen weitergeben – sowohl vor Ort als auch online. Weitere Informationen zum Lona Project findest du hier.
Ein weiterer Bestandteil der Jordanien Experience waren die Hausbesuche. Wir erlebten, wie eine junge Frau ihr Leben Jesus anvertraute und sogleich von Schwindelattacken und Alpträumen befreit wurde. Junge, mittellose Mütter konnten sich durch Spenden von Agape international eine Nähmaschine leisten – und damit den Grundstein legen, um ihre Familie selbstständig zu ernähren. Während drei kreativen Nachmittagen gestalteten die Frauen Bilder, erzählten von ihren Erfahrungen und gaben berührende Zeugnisse darüber, was Gott in ihrem Leben bewirkt hat.
„*“ zeigt erforderliche Felder an