Sterben, Tod und Trauer – nichts für Kinder?!

«

Wie geht Trauern mit Kindern oder Teenagern?

»

Als Eltern wünschen wir uns, dass unsere Kinder eine möglichst sorglose Kindheit erleben. Auch wenn wir wissen, dass es nicht gesund oder förderlich ist, sie vor allem Schweren zu bewahren, hoffen wir gleichzeitig, dass sie wichtige Lebenslektionen möglichst schmerzfrei lernen können. Was aber, wenn eine Person aus unserem direkten Umfeld stirbt und es unausweichlich ist, dass unsere Kinder mit Tod und Trauer konfrontiert werden?

Zum Blogbeitrag: www.familylife.ch


Nicole Schröder ist verheiratet mit Markus und hat zwei Töchter im Teenageralter. Sie hat ihren Job als Sekundarlehrerin an den Nagel gehängt und arbeitet bei Campus für Christus als Co-Chefredakteurin des Amen Magazins.

Schreib uns, wir sind da
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Hast du noch Fragen?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Meine Bewerbung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
TT Punkt MM Punkt JJJJ
Absender Email*
Uploads (pdf oder jpg/png)
inkl. persönlicher Bezug zum christlichen Glauben
Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, jpeg, png, Max. Dateigröße: 15 MB.
 
Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, jpeg, png, Max. Dateigröße: 15 MB.
Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, jpeg, png, Max. Dateigröße: 15 MB, Max. Dateien: 5.
    Datenfreigabe Deine Daten werden wir vertraulich und innerhalb des gesetzlichen Rahmens behandelt.
    Zur Datenschutzerklärung
    Hinweis Bewerbungen von Vermittlern sowie RAV-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.